Firmware-Update | Router

 
 

Laden Sie sich das kostenlose MBS | Firmware-Update herunter.

Sie möchten automatisch informiert werden?
Registrieren Sie sich für das MBS | Update und erhalten immer automatisch unsere neueste Firmware Information.

 
 

 
 
 

Universal-BACnet-Router (UBR)

Übertragen Sie die neueste MBS | Firmware selbstständig in Ihren Universal-BACnet-Router (UBR) ab der Softwareversion V5.

Sie besitzen noch ein Universal-BACnet-Router (UBR) Version 4 oder früher und möchten es gerne aktualisieren?

Der mehrstufige Update-Prozess von Version 4 oder früher sollte nur von einem MBS-Servicetechniker ausgeführt werden. Sprechen Sie uns an und nutzen unseren Updateservice zum Selbstkostenpreis.

 

Aktuelle Version

 

Version V6.0.0.0
21.01.2025
ab Softwareversion V5

Achtung: Es stehen zwei Aktualisierungsdateien zur Verfügung.

  1. 32 MB RAM | UBR-MICRO7 21.2.1

  2. 64 MB RAM | UBR-MICRO7 21.3.1

Im Webinterace können Sie unter: [Hilfe][Hardware-Typ] nachsehen um welche Variante es sich bei Ihnen handelt.

UPDATE-WARNUNG:

In bestehenden BACnet/SC-Konfigurationen von UBR-Versionen bis 5.0.0.9, bei denen das Schlüsselpaar für den UBR mit der „CSR“-Generierung auf dem UBR erstellt wurde, werden die Schlüssel in neueren Versionen des UBR als unsicher angesehen. Nach dem Firmware-Update müssen Sie ein neues Schlüsselpaar und eine neue CSR auf dem UBR generieren und dann ein neues Zertifikat für die neue CSR erstellen.


Korrekturen:

Web-GUI:

  • Eine Reihe von Sicherheitslücken in der Web-GUI wurde identifiziert und behoben.

  • Das Problem, bei dem die Einstellung zur Aktivierung der Web-GUI auf nur einer Netzwerkschnittstelle auf dem UBR-02 nicht funktionierte, wurde behoben.

  • Irreführende Einträge in der Diagnoseübersicht für BBMD wurden korrigiert.

MSTP-Timing:

  • Kleinere Verstöße gegen das MSTP-Timing wurden behoben.

BACnet:

  • Fehlerhafte BACnet-MAC-Adressen in Fehlerprotokollen korrigiert.

  • Die BACnet-Zeit-Synchronisation aktualisiert nun korrekt die Systemzeit des UBR.

  • Eigenschaften in Netzwerkport-Objekten, die fälschlicherweise BACnet-beschreibbar waren, wurden korrigiert.

Gastbenutzer:

  • Problem mit der optionalen automatischen Anmeldung des Gastbenutzers behoben.

BTL-Tests:

  • Kleinere Fehler, die durch das BTL-Testpaket entdeckt wurden, wurden korrigiert.

Verbesserungen:

Update-System:

  • Unterstützung für benutzerdefinierte Dateinamen bei Update-Dateien hinzugefügt. Der Dateiname ist nicht mehr auf „update.upd“ beschränkt, darf jedoch keine Leerzeichen enthalten.

Systemaktualisierungen:

  • Betriebssystem und Systembibliotheken wurden auf die neuesten Versionen aktualisiert, um Sicherheit und Stabilität zu verbessern.

BBMD und FD Einstellungen:

  • Die Web-GUI akzeptiert nun neben IP-Adressen auch DNS-Namen für BBMD- und FD-Einstellungen.

BACnet-SC:

  • Die Optionsbezeichnung „Accept invalid hostname in cert“ wurde in „Accept any hostname in cert“ umbenannt, um Missverständnisse zu vermeiden. Diese Option ist standardmäßig für den regulären Betrieb aktiviert.

  • Verbesserte Sicherheit bei der Erstellung von Schlüsselpaaren für CSR-Anfragen durch die Verwendung moderner Methoden. Die alten Methoden mit „expliziten ECC-Parametern“ wurden entfernt. Hinweis: Schlüssel und Zertifikate, die mit älteren Versionen erstellt wurden, müssen für SC-Verbindungen neu generiert werden.

  • Konsistentere Standardeinstellungen für neue SC-Verbindungen implementiert.

Terminologie-Anpassungen:

  • Die Begriffe „MASTER“ und „SLAVE“ in der Web-GUI wurden durch „MANAGER“ und „SUBORDINATE“ ersetzt, gemäß den neuesten Änderungen im BACnet-Standard.

Web-GUI:

  • Die Option „HTTP“ für die Web-GUI wurde entfernt. Nur noch HTTPS wird unterstützt, um eine sichere Kommunikation zu gewährleisten.

  • Zusätzliche Statistiken für verworfene Pakete aufgrund von Zielnetzwerk-Überlastung wurden in der Web-GUI-Diagnoseübersicht hinzugefügt.


Universal-BACnet-Router
32MB
ab Version V5

Universal-BACnet-Router
64MB
ab Version V5


 
 

Historie

 

Version V5.0.0.9
06.12.2023
ab Softwareversion V5

 

Version V5.0.0.8
14.04.2023
ab Softwareversion V5

 

Version V5.0.0.7
26.10.2022
ab Softwareversion V5

 

Version V5.0.0.6
04.08.2022
ab Softwareversion V5

 

Version V5.0.0.5
05.05.2022
ab Softwareversion V5 

 

Version V5.0.0.4
22.04.2022
ab Softwareversion V5 

 

Version V5.0.0.3
10.02.2022

 

Version V5.0.0.1
03.12.2021

 
 
 

Version V5.0.0.0
02.11.2021